Unser lockerer Monatstreff (Weiks Vinothek & Restaurant, An der Eselshaut 53, 67435 Neustadt / Mußbach)
Die monatlichen Treffen unserer Ortsgruppe finden fast immer am zweiten Dienstag im Monat statt, die genauen Daten zum Treff finden Sie in unserem ==> Terminkalender!
Jede und jeder Interessierte darf gern jederzeit und ohne Anmeldung dabei sein! Wir freuen uns über alle, die sich im lokalen Naturschutz engagieren oder sich einfach mal über unsere Aktivitäten informieren wollen! Wir sind kein exklusiver Geheimtreff, sondern wollen 100% offen für jeden Gast sein: einfach mal testen!
Wir sind neugierig auf neue Kontakte und wollen nicht im eigenen Saft schmoren…! 😉
Kontakt auf Exkursionen und Arbeitseinsätzen
Auch alle Arbeitseinsätze, Exkursionen und weitere Termine stehen Interessierten genauso offen wie allen Mitgliedern. Bitte schauen Sie in unseren >> Terminkalender.
Ansprechpartner
Martin Grund & Wolfram Husemann & Marc Teiwes
info77@nabu-nw.de
Ihre Spende für die Natur – unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit vor Ort
Der NABU ist seit über 100 Jahren im praktischen Naturschutz vor Ort aktiv, um die Vielfalt unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten. Damit wir auch in Zukunft die Vielfalt und die Schönheit der Natur direkt vor unserer Haustür genießen können, braucht sie Ihre Hilfe. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende:
Empfänger: NABU Neustadt/Weinstr.
Bank: Sparkasse Rhein-Haardt
BLZ: 546 512 40
Kto.: 4891610
IBAN: DE77 5465 1240 0004 8916 10
BIC: MALADE51DKH
Bei Spenden bis zu 200 Euro reicht der Bankbeleg gegenüber dem Finanzamt als Nachweis aus!
Bei Spenden über 200 Euro bekommen Sie von uns eine Zuwendungsbescheinigung zugeschickt; bitte geben Sie dazu auf der Überweisung Ihre Adresse an!
Weblinks des NABU Neustadt / Weinstraße
Umfangreiche Linksammlung der Regionalstelle Süd im Naturschutzzentrum Hirtenhaus:
Die Ortsgruppe Neustadt / Weinstr. wird von der NABU-Regionalstelle von Rheinland-Pfalz Süd unterstützt:
Informationen über andere lokale und regionale NABU-Gruppen inkl. Links:
Wichtige Inhalte und Seiten zum Naturschutz in Rheinland-Pfalz:
- Landschaftsinformationssystem von Rheinland-Pfalz
- Natura 2000 in Rheinland-Pfalz
Natura 2000 ist die Bezeichnung für ein zusammenhängendes Netz europäischer Schutzgebiete, bestehend aus Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebieten und Vogelschutzgebieten (VSG). - OSIRIS-RLP – Objekt-orientierte Datenbank im Informationssystem von Rheinland-Pfalz
OSIRIS wurde in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Seit 2006 wird es in Rheinland-Pfalz sowie später in weiteren Bundesländern zur Erfassung der Naturschutzfachdaten genutzt.