Willkommen beim NABU Neustadt/Weinstraße


NABU-Monatstreff

Der Monatstreff fällt im März wegen der Mitgliederversammlung aus


Neustadt, den 06.02.2025

Einladung zur Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung des NABU Neustadt / Weinstraße e.V.  findet am Mittwoch, den 5. März 2025, ab 19:30 Uhr statt. Treffpunkt: Campus Lachen, Flugplatzstraße 91-99, Haus Quelle, Erdgeschoss.

Tagesordnung:

1) Begrüßung
2) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Sitzung und  der  Beschlussfähigkeit
3) Wahl des Versammlungsleiters / der Versammlungsleiterin
4) Bericht des Vorstands mit Aussprache
5) Bericht der Kassenwartin
6) Bericht der Kassenprüfer
7) Entlastung des Vorstands
8) Neuwahl des Vorstands
9) Neuwahl der Kassenprüfer
10) Verschiedenes

NAJU-Jugend: Unsere Aktionen 2024

Vegan kochen im NAJU-Garten in Königsbach

Nistkästen bauen in Mußbach

Besuch bei Eddas Rindern

mehr

 

© Norbert Best

NABU unterstützt Forschungsprojekt zum Feldhasen im Pfälzerwald

Der NABU unterstützt das Forschungsprojekt zum Feldhasen der Forschungsgruppe Wildökologie der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz.

mehr

Arbeiten im Winter auf den NABU-Grundstücken und -Gärten

Winterzeit ist Pflegezeit auf den NABU-Grundstücken und -Gärten. Dabei geht es um Rückschnitt von Gehölzen an Gräben und Wegrändern, Zurückdrängen von Neophyten wie Götterbäumen und Robinien, Begrenzung von Brombeeraufwuchs, Freistellen von Flächen und einiges mehr.

mehr


Der Waldkauz- Vogel des Jahres 2017
Der Waldkauz- Vogel des Jahres 2017 - Foto: NABU/Peter Kühn

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!

  

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Neustadt / Weinstraße aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.


Partner des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen

Der NABU Neustadt / Weinstraße ist neuer Partner des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen.

mehr



Interreg-Projekt: Gärten für die Artenvielfalt

Der NABU Neustadt / Weinstraße ist als assoziierter Partner diesem deutsch-französischem Projekt beigetreten.

mehr