Meldungen mit ‚Geinsheim‘
Arbeitseinsätze Wunderseggenried Geinsheim
In den vergangenen Wochen hat sich einiges getan: Wir haben mit Zustimmung der Genehmigungsbehörden ca. 200 Wunderseggen ausgepflanzt, die ausnahmslos aus dem Saatgut der letzten vor Ort wachsenden Pflanzen gewonnen wurden. Geholfen haben u.a. einige NABU-Biodiversitätsbotschafter. ==> Den schönen Bilderbericht kann man auf der Projektseite von Lebensader Oberrhein ansehen! Am kommenden Donnerstag folgt die letzte […]
Projekt Geinsheim: 35 ha im Eigentum des NABU Rheinland-Pfalz!
Die insgesamt ca. 35 Hektar große Fläche im östlichen Teil unseres Geinsheimer Projektgebietes, südlich der Aumühle, ist jetzt im Eigentum des NABU!
Schwarzstorch gesichtet
Gestern haben wir im Raum Geinsheim bei einem Abendspaziergang einen Schwarzstorch zusammen mit drei Weißstörchen auf einer leicht überschwemmten Wiese gesichtet, ein brauchbares Foto war mit dem Smartphone aber leider nicht möglich, siehe unten. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelte es sich um einen Durchzugsgast. Zwar könnten sich im Großraum Geinsheim prinzipiell geeignete Lebensräume befinden (z.B. im […]
Unterquerung der B39 im Bohrpressverfahren
Eines der letzten wichtigen Elemente des Geinsheimer Wasserprojektes war die Unterquerung der B39 mit einem 24 m langen Stahlrohr, Durchmesser 60 cm – bei laufendem Betrieb der B39, ohne Sperrung. In das Stahlrohr wurde abschließend ein Polyethylenrohr mit dem Durchmesser 50 cm eingezogen. Bauleitung hatte die Firma ipr Consult aus Neustadt/Weinstr., Firma Müller aus Enkenbach-Alsenborn […]
Neujahrstag-Wanderung 2017
Wir haben heute nachmittag bei genialem Rauhreifwetter eine kurzfristig angesetzte Wanderung gemacht. Ziel war der Ostteil des Geinsheimer Projektgebietes. Dort wird 2017 ein 34 Hektar großes Areal in den Besitz des NABU Rheinland-Pfalz übergehen (bislang „Stiftungsgelände“genannt, davor im Besitz der kath. Kirche Speyer, in den Jahrhunderten davor „Geinsheimer Ganerb“).
Geinsheimer Projektgebiet in Google Maps
Eine erste Kartenversion ist online:
Startschuss für Unterquerung der B39!
Im Rahmen des Projektes „Lebensader Oberrhein“ wurden an der B39 im Bereich der geplanten Rohrunterquerung je 4 m tief Bodenproben für ein Gutachten entnommen. Geplant ist die Fortsetzung der neu genehmigten Wasserachse „Nellenbach“ südlich der B39. Dadurch werden wertvollste Feuchtgebiete künftig noch besser mit Wasser versorgt! Die B39 soll mit einem ca 24 m langen Stahlrohr, […]
Erlenbruchwälder bei Neustadt/Geinsheim
Von der Fronmühle über den Golfplatz zu den Erlenbrüchen im Lochbusch – Video-Impressionen von einer Exkursion am 28.04.2016 https://youtu.be/UnkFfUQ0S0k
Aktion auf neuem NABU-Grundstück
Zusammen mit der NAJU haben wir das ca. 3000 qm große Grundstück in Geinsheim an der Golfclubzufahrt von Müll befreit, im vorderen Teil wurde eine Saatmischung